Elternstart NRW
Kursnummer: 22-1514N
Info:
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen in der Gruppe hilfreich sein und Orientierung geben.
Beim Spielen mit den Kindern werden wir ihre Entwicklung gemeinsam erleben, ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang unterstützen und ihnen erste Kontakte mit Gleichaltrigen ermöglichen.
Hierzu finden Sie bei uns Spiel- und Bewegungsanregungen auf der Grundlage des Prager-Eltern-Kind-Programms (PEKiP).
Zu jedem Kurs gehört ein Elternabend oder ein Familiennachmittag.
Angesprochen sind hier auch Eltern mit Kindern, die zu früh geboren wurden oder Eltern mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern.
Die Kurse werden gemäß den Standards des PEKiP e.V. durchgeführt (max. 8 TN; Kursdauer 90 Min.; altershomogene Gruppen; Möglichkeit, am Kurs teilzunehmen, bis die Kinder das 1. Lebensjahr vollendet haben; Gruppenleiterinnen mit PEKiP- Zertifikat).
Bitte lassen Sie sich auf der PEKiP-Warteliste eintragen, damit unsere Fachbereichsleitung Fr. Nickel die Kinder in die PEKiP-Gruppen altersgerecht zuordnen kann. Nach Rücksprache mit Ihnen erfolgt dann die Anmeldung.
Kosten: 0,00 €
-
Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum
Forststr. 71
46147 Oberhausen-Schmachtendorf
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.08.2022 | 10:45 - 12:15 Uhr | Forststr. 71 | Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum |
29.08.2022 | 10:45 - 12:15 Uhr | Forststr. 71 | Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum |
05.09.2022 | 10:45 - 12:15 Uhr | Forststr. 71 | Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum |
12.09.2022 | 10:45 - 12:15 Uhr | Forststr. 71 | Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum |
19.09.2022 | 10:45 - 12:15 Uhr | Forststr. 71 | Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum |
Ille Lauterfeld
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 22-1009FZ - Starke Eltern - starke Kinder
- 22-1022FZ - Herausforderung alleinerziehend
- 22-1029FZ - Familienforum: Eltern im Dialog
- 22-1074FZ - Nein heißt nein! Grenzen setzen, wann, wie, warum?
- 22-1075FZ - Nein heißt nein! Grenzen setzen, wann, wie, warum?
- 22-1079FZU - Nein heißt nein! Grenzen setzen, wann, wie, warum?
- 22-1502N - Elternstart NRW
- 22-1514N - Elternstart NRW
- 22-1602N - PEKiP
- 22-1608N - PEKiP
- 22-1641N - PEKiP
- 22-1642N - PEKiP
- 22-1647N - PEKiP