Kursempfehlung:

ab 29.01.2019, Holten, Gemeindehaus Schulstr. 3,Nähraum

ab 11.03.2019, FEBW, R5, Nähraum

ab 05.03.2019, FEBW, R1

ab 09.01.2019, FEBW, R7, Sporthalle

ab 19.02.2019, Volkshochschule Oberhausen, 3. Etage, Raum 330a
Repair-Cafés 2019:
6. April 2019
1. Juni 2019
7. September 2019
9. November 2019
immers samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Besuchen Sie uns mit Ihren defekten Geräten oder helfen Sie mit beim Tüfteln. Treffpunkt ist der Nähraum des Familienbildungswerks auf der Marktstr. 154.
Mehr Infos bei Gudrun Mack, Tel. 8500861
Noch Restplätze in den Nähkursen frei

In den Nähkursen Dienstagabend in Holten und auf der Markstraße sind noch einige Plätze frei. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr.
Wer lieber nachmittags kommt, findet Dienstags um 15 Uhr auf der Marktstraße noch Platz.
Risiko Armut in unserem Wirtschaftssystem
In der Reihe „Die heutige Wirtschaftsentwicklung und die Folgen für die Gesellschaft“ ist der renommierte Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge am Dienstag, 19. Februar zu Gast im Bert- Brecht-Haus. Auf Einladung des Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerks und Arbeit und Leben Oberhausen behandelt er in seinem Vortrag das Thema „Risiko Armut in unserem Wirtschaftssystem“. Es wird aufgezeigt, welche Folgen eine Wirtschaftsentwicklung hat, die nicht mehr alle Menschen mitnimmt.
In Oberhausen beispielsweise liegt das verfügbare Einkommen in den Privathaushalten nur bei ca. 18.000 € je Person. Ist das Grundeinkommen eine Möglichkeit, hier Gerechtigkeit zu schaffen? Nach der fachkundigen Einführung kann mit Christoph Butterwegge diskutiert werden. Ist das Konzept einer solidarischen Bürgerversicherung die richtige Risikoabsicherung?
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 8500852 (FEBW) oder 8252830 (A&L).
Fortbildung "Ich kann kochen!" für pädagogische Fachkräfte
"Ich kann kochen!" ist die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung für Kinder im Kita- und Grundschulalter. Die Initiative richtet sich an alle, die in Kitas und Schulen sowie an außerschulischen Lernorten mit Kindern arbeiten. In kostenfreien Fortbildung erhalten pädagogische Fach- und Lehrkräfte das theoretische und praktische Rüstzeug, um in ihren Einrichtungen Koch- und Ernährungskurse zu geben. Ich kann kochen! ist aus dem langjährigen Stiftungsengagement hervorgegangen und eine gemeinsame Initiative mit der Krankenkasse BARMER.
Für die nächsten Kurse in Oberhausen in unserer großen Lehrküche auf der Marktstraße melden Sie sich direkt hier an!
Mehr Infos unter www.ichkannkochen.de.