Beginn
Di., 10.10.2023,
17:30 - 20:30 Uhr
Auf der Suche nach Wohlbefinden interessieren sich viele Menschen verstärkt dafür, was sie täglich essen. Andere entdecken das Thema Ernährung für sich selbst erst, wenn sie mit einer Krankheit konfrontiert sind. Seit vielen Jahren beschäftigen Ernährungsforscher sich mit der Frage, wie und in welchem Ausmaß unser tägliches Essen auch vor Krebs schützen kann. Welche Ernährungsgewohnheiten halten uns gesund? Welche können krank machen?
Es gibt bisher keine Ernährungsform, die eine Krebserkrankung gezielt "angreift", es ist jedoch bekannt, dass ein guter Ernährungszustand eine Krebstherapie günstig beeinflussen kann.
In diesem Kochseminar erfahren Sie, dass einige einfache Kenntnisse helfen können, die Ernährung gesund zu gestalten. Zu Beginn des Abends erfolgt die Theorie. Dabei werden auf der Grundlage aktueller Forschung Ernährungsempfehlungen zur Prävention sowie für bereits Erkrankte erläutert. Anschließend wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Es wird gemeinsam gebacken, gegessen und es gibt die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Die Umlage für die Lebensmittel wird vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet. Sie ist abhängig vom tatsächlichen Verbrauch und wird zwischen 5 und 10 Euro liegen.