Online-Forum: Nein heißt nein! Grenzen setzen, wann, wie, warum?
Kursnummer: 21-1072M
Info: Kinder brauchen Freiraum, um sich zu entfalten und Grenzen, die sie halten. Diese Grenzen richten sich nach der jeweiligen Lebensrealität der Familie. Die eigenen Grenzen zu erkennen, zu formulieren und zu setzen, fordert Eltern heraus. Sie klar zu formulieren, statt den anderen Familienmitgliedern starre Grenzen zu setzen, das trägt zu einem freundlichen, gesunden Familienklima bei.
Kosten: Dieses Angebot ist gebührenfrei!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ille Lauterfeld
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 20-1011M - Effekt - Elternkurs für Erziehungsförderung
- 21-1007M - Effekt - Elternkurs zur Erziehungsförderung
- 21-1009M - Starke Eltern - starke Kinder
- 21-1010M - Effekt - Elternkurs für Erziehungsförderung
- 21-1012M - Effekt - Elternkurs für Erziehungsförderung
- 21-1502N - Elternstart NRW
- 21-1514N - Elternstart NRW
- 21-1601N - PEKiP
- 21-1602N - PEKiP
- 21-1606N - PEKiP Zoom
- 21-1607N - PEKiP
- 21-1608N - PEKiP
- 21-1641N - PEKiP
- 21-1642N - PEKiP
- 21-1646N - PEKiP
- 21-1647N - PEKiP