Fachbereichsleiterin: Birgit Nickel, Telefon 0208/85008-62
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Es fehlen häufig Ansprechpersonen, um über auftretende Fragen sprechen zu können. Hier können Gespräche in der Gruppe hilfreich sein und Orientierung geben.
Beim Spielen mit den Kindern werden wir ihre Entwicklung gemeinsam erleben, ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang unterstützen und ihnen erste Kontakte mit Gleichaltrigen ermöglichen.
Hierzu finden Sie bei uns Spiel- und Bewegungsanregungen auf der Grundlage des
Prager-Eltern-Kind-Programms (PEKiP).
Zu jedem Kurs gehört ein Elternabend oder ein Familiennachmittag.
Angesprochen sind hier auch Eltern mit Kindern, die zu früh geboren wurden oder Eltern mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern.
Die Kurse werden gemäß den Standards des PEKiP e.V. durchgeführt (max. 8 TN; Kursdauer 90 Min.; altershomogene Gruppen; Möglichkeit, am Kurs teilzunehmen, bis die Kinder das 1. Lebensjahr vollendet haben; Gruppenleiterinnen mit PEKiP- Zertifikat).
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
FEBW, R6, Spielzimmer
Do. 25.08.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 22.09.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum
Mo. 22.08.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mo. 19.09.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
FEBW, R2
Di. 23.08.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 29.11.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
FEBW, R2
Di. 18.10.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 22.11.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
FEBW, R2
Do. 29.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 08.12.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
FEBW, R2
Do. 25.08.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Do. 08.12.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
Ev. Krankenhaus Oberhausen, EKO, Eltern-Kind-Schule,Virchowstr. 20
Fr. 26.08.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Fr. 09.12.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
Ev. Krankenhaus Oberhausen, EKO, Eltern-Kind-Schule,Virchowstr. 20
Fr. 30.09.2022 (10:45 - 12:15 Uhr) - Fr. 09.12.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum
Mo. 30.05.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 15.08.2022
Für Eltern mit ihren Babys
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Hier können Gespräche über auftretende Fragen
weiterlesen
Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststr. 71, Eckraum
Mo. 22.08.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 28.11.2022